Damit Clients den Netzwerkdrucker später installieren können, wird als nächstes die print$
-Freigabe mit passenden Treibern bestückt.
Dafür öffnen wir im Explorer den Pfad zum Pi:

In der Symbolleiste wird dann der Befehl Remotedrucker anzeigen angeklickt: